Am 30. August hat unser ehemaliger Vorsitzende, Herr Hans-Heinrich Hillegeist, seinen 90. Geburtstag gefeiert. Im HarzKurier wurde dieses Geburtstages gedacht und an seine bisherigen Verdienste erinnert.
Der Text des HarzKurier-Artikels lautet:
Heimatforscher Hans-Heinrich Hillegeist feiert 90. Geburtstag
Der gebürtige Bad Lauterberger widmet sein Leben der Geschichte und erhält für sein Engagement höchste Auszeichnungen
Bad Lauterberg. Geburtstage sind ein Anlass zur Freude – de 90. Geburtstag verdient besondere Anerkennung. Dies gilt umso mehr, wenn es sich um eine Persönlichkeit handelt, die sich über Jahrzehnte in den Dienst der Heimatforschung gestellt hat: Hans-Heinrich Hillegeist. Der Förderkreis Könighütte würdigt das Leben und würdigt des Bad Lauterbergers in einem Schreiben an unserer Redaktion.
Der gebürtige Bad Lauterberger hätte in die Fußstapfen der väterlichen Holz- und Stuhlindustrie treten können. Stattdessen entschied er sich früh für die Heimatgeschichte. Er machte das Bewahren und Weitergeben von Wissen zu seiner Lebensaufgabe. Bereits 1954 war Hillegeist das jüngste Gründungsmitglied der Archivgemeinschaft der Stadt Bad Lauterberg.
In den folgenden Jahrzehnten verfasste er mehrere Hundert Aufsätze zur Heimat- und Wirtschaftsgeschichte, veröffentlichte fünf Bücher und hielt zahlreiche Vorträge. Zudem wirkte er an der Zeitschrift „Südniedersachsen“ mit und widmete sich intensiv der Familienforschung.
Einsatz für die Könighütte
Mit seiner Heimatstadt blieb Hillegeist stets eng verbunden. Gemeinsam mit Dr. Hans Emil Kolb gründete er 1983 in Reimanns Kurhotel den Förderverein Königshütte (heute Förderkreis Königshütte). Ziel war es, die Geschichte des Hüttenwerks zu erforschen, den Baubestand zu sichern und das Ensemble der Öffentlichkeit durch Führungen, Ausstellungen und Vorträge nahe zu bringen. 1986 wurde die Königshütte unter Denkmalschutz gestellt.
Auf Hillegeists Initiative hin wurde 1997 das ehemalige Probierhaus restauriert und als Eisenhüttenmuseum eröffnet. Dor sind Exponate aus mehreren Jahrhunderten zu sehen, die auf der Königshütte gegossen wurden. Von 1993 an leitete er 30 Jahre lang den Förderverein Königshütte als Vorsitzender. Seit diesem Jahr ist er Ehrenvorsitzender.
Auszeichnung für ein Lebenswerk
Für sein Engagement erhielt Hillegeist 2007 den Niedersächsischen Verdienstorden am Bande.
Der Förderkreis Königshütte und die Stadt Bad Lauterberg gratulieren einem Mann, der eng mit seiner Heimat verbunden ist und die Geschichte der Region für alle Generationen erlebbar macht.
Foto:
Auf der rechten Bildseite steht Hans-Heinrich Hillegeist an einem Internationalen Museumstag vor einem historischen Foto des Gießereigebäudes in einer Aufnahme von etwa 1888, das Gießereigebäude wurde von K.H. Mummenthey konzipiert und ca. 1830 fertiggestellt.
Der dazugehörende Text lautet:
Hans-Heinrich Hillegeist führt bei Internationalen Museumstag und anderem über das Gelände der Könighütte.
Foto von Karl-Heinz Wolter, FMN Archiv